Frachtlogistik-System – BM4A FLS

Das Frachtlogistik-System (Freight Logistic System – FLS) ist eine vollwertige Softwarelösung für Spediteure, welche alle logistischen Prozesse entlang der gesamten Transportkette unterstützt.

FLS steuert, wie viel Volumen jeder von Lkw entsprechend seiner Gewichtskapazität befördert werden kann. Im Gegenzug wählt es automatisch das passende Fahrzeug für jede Fahrt aus. Daraus resultierende Vorteile: Die Kosten und die Lieferzeiten sinken.

Durch die Echtzeitverfolgung von Fracht und Fahrern ermöglicht das System komplette Transparenz und Kontrolle über alle logistischen Aktivitäten.

Flexibel und skalierbar erlauben diese Systeme darüber hinaus, sich mit Ihren Anforderungen und Marktveränderungen zu entwickeln. Dies vereinfacht fundamentale Prozess- und Transport-Verwaltung.

FLS

FLS

FLS

FLS

FLS

FLS

Hauptfunktionen

FLS besitzt eine Menge effektiver Funktionen zur Erzielung einer erfolgreichen Verwaltung eines Massengut-Logistikunternehmens. Hier ein paar davon:

  • Massengutverwaltung

    FLS stellt sicher, dass die Routenplanungen immer durch eine angemessene Anzahl von Fahrten pro Lkw und Lieferung erfolgen. Dies wiederum führt zu einer optimalen Auslastung des Fuhrparks. Die Logistiksoftware wählt das am besten geeignete Fahrzeug für jede Lieferung aus. Dadurch werden die Lieferzeiten verbessert und die Transportkosten gesenkt.

  • Echtzeitverfolgung

    FLS bietet Echtzeitverfolgung sowohl Ihrer Fracht als auch Ihrer Fahrer. Das bedeutet, dass Sie jederzeit über Ihre Ware und Ihre Fahrer informiert sind. Eventuelle Unklarheiten können sofort geklärt werden.

  • Fahrer- und Fahrzeugregistrierung

    Fahrer können ihre Fahrzeugregistrierung einfach durchführen, egal ob sie angestellt oder selbständig sind. Transportpläne und LKWs werden von Logistikspezialisten bereitgestellt.

  • Zugriffsrechte  und Integrationen

    Das System stellt eine integrierte Benutzersteuerungsstruktur mit mehreren Benutzergruppen zur Verfügung, jede kann auf unterschiedliche Funktionen zugreifen. Das System lässt sich außerdem mit anderen wichtigen Softwaresystemen, etwa für Personal- und Lagerverwaltung, integrieren, um Prozesse zu vernetzen.

  • Flexible Bereitstellung

    FLS kann bei Ihnen auf der klassischen Hardware betrieben werden oder in einer privaten Cloud.

  • Umfassende Analysen

    Daten werden von FLS automatisch gesammelt, was einen Überblick über die logistischen Prozesse verschafft.

  • Lohnabrechnung

    Mit Hilfe von FLS kann man Auszahlungen gut planen. Dabei werden die Tagespreise berücksichtigt. Auf diese Art und Weise wird eine rechtzeitige Lohnabrechnung gewährleistet.

  • Zusätzliche Geräteintegration

    FLS kann im Rahmen unterschiedlicher Geräteintegrationen ihre Effizienz erhöhen.

Frachtlogistik-System - BM4A FLS

Vorteile der FLS

Die Software erleichtert die Verwaltung von Massengütern und steigert ihre Qualität. Im Transportwesen wird ein Ansatz zur Optimierung der Routen und Prozessen in Verbindung mit automatisierten Abläufen verfolgt.

Dies hilft bei der Verkürzung der Transportzeiten, der Kosteneinsparungen und der pünktlichen Lieferung. Sie erhalten eine Echtzeitverfolgung des Frachtgutes, sodass Sie immer auf dem Laufenden sind.

Die Software ist flexibel anpassbar und kann daher nicht durch Marktveränderungen aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Außerdem können Daten erfasst und ausgewertet werden, die anschließend den Entscheidungsträgern helfen können.

Eine Integration in bestehende Hard- und Software ist schnell erledigt. Außerdem bietet es ein hohes Maß an Sicherheit bei der Datenübertragung sowie erleichtert die Anwendung verschiedener Sprachen.

Frachtlogistik-System - BM4A FLS

Zielgruppe

FLS ist vor allem für Unternehmen relevant, die ihre Waren transportieren und ihre Logistik vereinfachen wollen. Es ist geeignet für:

  • Logistikunternehmen: Unternehmen, die Gütern wie z.B. Getreide, Kohle oder Mineralien transportieren und ihre Prozesse verbessern wollen.
  • Hersteller & Produzenten: Einige dieser Sektoren stellen Massenprodukte her (z.B. Zement oder Chemikalien), die schnell von der Produktion zum Vertrieb gebracht werden müssen.
  • Bergbau-/ Mineralien-Unternehmen: Unternehmen, die Mineralien abbauen und dann an einen anderen Ort transportieren (zur Verarbeitung oder zum Export) und ihre Logistik verbessern möchten.
  • Landwirtschaftliche Betriebe: Unternehmen der Agrarindustrie, die sehr viel Wert auf Logistik legen und bei denen Pünktlichkeit groß geschrieben wird.
  • Bauunternehmen: Unternehmen, die für Bauzwecke auf Massentransporte angewiesen sind und zu Anbietern tendieren, die in erster Linie kostengünstig und sicher sind.
Software zur Verwaltung von Massengut – BM4A FLS

Wichtige Interessengruppen

Das FLS bringt folgenden Berufsgruppen Vorteile:

  • Supply-Chain- und Logistik-Koordinator: Diese Fachkräfte überwachen den Transportprozess und achten auf die richtige Lagerung von Massengütern. Ziel: Effizienzsteigerung und Kostenersparnis.
  • Betriebsleiter: Sie achten auf ordnungsgemäße Durchführung, Senkung der unproduktiven Transportzeiten und auf die Produktivitätssteigerung.
  • Fuhrparkmanager: Die Fuhrparkmanager kümmern sich um die effiziente Verwaltung aller zum Fuhrpark eines Unternehmens gehörenden Fahrzeuge.
  • IT-Administrator: Sie übernehmen die Integration und Weiterentwicklung des FLS.
  • Geschäftsinhaber & Führungskräfte: Führungspersonen im Unternehmen, die eine allgemeine Verbesserung der Leistung Geschäftserfolg in der Logistik anstreben.
Software zur Verwaltung von Massengut – BM4A FLS

Treten Sie mit uns in Kontakt: Melden Sie sich noch heute bei uns!

Bereit, das Beste aus unseren Web-Anwendungsentwicklungsdiensten herauszuholen? Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihr Projekt zu besprechen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.

Durch Klicken auf den Button Absenden stimme ich der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen zu.

Absenden
contact us