Template-Modul
Die Einführung des Templates wird als erster Schritt in Richtung Optimierung der Geschäftsprozesse betrachtet. Es bietet bereits vorkonfigurierte Module, ein gut strukturiertes Projekt-Verzeichnis, sowie Empfehlung zur Code-Formatierung, Prozessautomatisierung dank Gradle-Integration und einem einfachen Start. Nicht zu vergessen eine Dokumentation, die solche Prozesse enthält, wie den Entwicklungsprozess, die Integration mit GitHub mit vorab konfigurierten Issue-Tracking und Dashboards, sowie die Aufgaben des Entwicklungsteams.
Ressourcenmanagement-Modul
Die Software unterstützt bei der Implementierung von Frontend- und Backend-Funktionen. Es fungiert als Zwischenmodul, das den Integrationsvorgang vereinfacht und das Ressourcenmanagement erleichtert und beschleunigt.
Authentifizierung/Autorisierung-Modul
Das Authentifizierung-/Autorisierung-Modul ist für die sichere Anmeldung von Benutzern und den Datenzugriff über die Anwendung verantwortlich. Es schützt außerdem datenschutzrelevante Informationen. Dieses Modul bildet die Grundlage zur Schaffung einer soliden Sicherheitsbasis.
User Interface (UI) Modul
Dieses Modul ist verantwortlich für die Erstellung einer bietet eine harmonisierte Benutzeroberfläche für die gesamte Anwendung. Hierbei werden Standardelemente und Designregeln festgelegt. Dieses Modul ermöglicht ein einfaches UI-Design mit Modulen, was die Software-Entwicklungszeit senkt.
Konfigurationsverwaltung Modul
Das Modul ist auf der Vault Secret Manager Technologie aufgebaut. Es ist in der Lage, die Konfigurationswerte für unterschiedliche Benutzergruppen zu verwalten. Dieses Modul vereinfacht die Verwaltung der Konfiguration und macht die Anwendung flexibel.
CRUD-Editor
Der (Create, Read, Update, Delete) Editor gewährt eine standardisierte Methode zur Datenverarbeitung in relationalen Datenbanken. Er stellt benutzerfreundliche Editoren mit einer konsistenten UI/UX und navigierbaren Seiten, Suchfunktionen und flexiblem Design zur Verfügung. Dieses Modul macht die Integration schneller und bietet eine Menge flexibler Konfigurationsmöglichkeiten sowohl für Frontend- als auch Backend-Seiten.
Dashboards-Modul
Dieses Modul erlaubt es Benutzern, eigene Dashboards mit Widgets wie Diagrammen, Tabellen etc. zu erstellen. Voneinander unabhängige Aktualisierungen sind hier möglich. Dashboards werden individuell personalisiert.
Datenimport-ModulIn Arbeit
Bei dem Modul werden ein- und ausgehende Daten wie Terminplanung, Protokollierung etc. verwaltet. Es unterstützt den “hot folder”-Ansatz und wird als multifunktionales Tool angesehen.
Dokumenterzeugung
Es lassen sich (komplexe) Dokumente automatisch erstellen. Der Generator kann Daten, Bilder, Tabellen etc. aus unterschiedlichen Datenquellen in Dokumente integrieren.
Dokument-Verarbeitung Modul
Dieses Modul unterstützt den Prozess der Konvertierung von Daten von einem Format wie PDF-, Word-, Excel- etc. in ein anderes. Wichtigste Vorteile: Zeitersparnis durch Prozessautomatisierung, effektivere Informationsnutzung und Umwandlung in ein strukturiertes Layout.
Dateiverwaltung Modul
Dieses Modul ermöglicht es, Dateien und Ordner auf einfache und intuitive Weise zu verwalten. Damit ist es möglich, eine Vielzahl von Operationen wie z. B. das Erstellen, Umbenennen, Kopieren, Verschieben, Löschen und Suchen von Dateien und Ordnern durchzuführen. Folgende Funktionen werden im Modul unterstützt: Daten komprimieren, Datenbearbeitung verschiedener Formate, Autovervollständigung etc.
Generic Editor
Dieses Modul (auch Redaktions-Modul genannt) ist für verschiedene Datentypen ausgelegt und bietet eine einheitliche Schnittstelle für die Arbeit mit unterschiedlichen Datentypen wie Texte, Bilder etc. Hohe Flexibilität und Anpassbarkeit zeichnen ihn aus.
ÄnderungsprotokollIn Arbeit
Beim Änderungsprotokoll sieht man alle Änderungen, die an den Datensätzen vorgenommen wurden. Dabei ist es ersichtlich, welcher Benutzer welche Informationen und wann geändert hat. Der Entwicklungsprozess wird dadurch besser nachvollziehbar.
I18n Modul
Mit dem I18n-Modul lassen sich die in einer Anwendung verwendeten Texte internationalisieren (i18n) – bequeme Bedienung ist für verschiedene Zielgruppen aus unterschiedlichen Regionen, Sprachen und Kulturen ist damit garantiert.
Jobverwaltung-Modul
Dieses Modul erleichtert die Handhabung von Aufträgen – auf komplexe Entwicklungsarbeit kann somit verzichtet werden. Es stellt ein gemeinsames Formular zur Verfügung, das es den Benutzern erlaubt, Auftragsdaten einzugeben, die wiederum mit dem Modul Quartz / Framework interagieren. Das macht die damit verbundenen administrativen Prozesse effizienter.
Menü Modul
Individualisierung der Benutzeroberfläche, Konfigurationsmöglichkeiten und Möglichkeit der Internationalisierung bietet dieses Modul an. Logos, Profilinformationen, diverse Tools und Anwendungen werden in dem Menü gut strukturiert abgebildet.
Reportgenerator Modul
Mit dem Reportgenerator können Informationen aus Ihren Daten abgerufen und in Form von Berichten bereitgestellt werden. Dabei wird JasperReports verwendet.
SicherheitsmodulNeu
Dieses Modul umfasst das Anlegen, Aktualisieren und Verwalten von Benutzerkonten sowie die Vergabe von Rollen und Zugriffsrechten.
User Interface Anpassung Modul
Dank dem Modul kann Benutzeroberfläche (Layout, Themen) frei nach eigenen Wünschen gestaltet werden, was für zufriedene Nutzer sorgt.